
Willkommen in unserer Gemeinschaftspraxis Team Sanos / Vithera in Schärding, Ihrem Ansprechpartner für Osteopathie und Physiotherapie. Unser engagiertes Team aus qualifizierten Therapeuten bietet Ihnen ein breites Spektrum an medizinisch fundierten Behandlungen, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ganzheitlich zu unterstützen.
Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Therapie, die den Körper als ein komplexes System betrachtet. Ziel der Osteopathie ist es, Blockaden und Dysfunktionen im Körper aufzuspüren und zu beheben, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Beschwerden zu lindern. In unserer Praxis in Schärding bieten wir Ihnen diese Form der Behandlung an.
Philosophie der Osteopathie
Die Philosophie der Osteopathie basiert auf der Annahme, dass alle Strukturen im Körper miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Eine Störung in einem Bereich kann sich auf andere Bereiche auswirken und zu Beschwerden führen. Daher betrachtet die Osteopathie den Menschen ganzheitlich und sucht nach den Ursachen der Erkrankung.
Anwendungsbereiche der Osteopathie
Die Anwendungsbereiche der Osteopathie sind vielfältig und reichen von der Behandlung von Rückenschmerzen und Nackenschmerzen über Kopfschmerzen und Migräne bis hin zu Verdauungsbeschwerden und funktionellen Störungen. Auch bei Verletzungen oder Operationen kann die Osteopathie eine wertvolle Unterstützung bieten. Wir bieten in unserer Stadtpraxis Schärding ein breites Spektrum an.
Physiotherapie
Grundlagen der Physiotherapie
Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Rehabilitation und dient der Wiederherstellung und Verbesserung der körperlichen Funktionen. Durch gezielte Übungen und Behandlungsmethoden sollen Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit verbessert und die Muskelkraft aufgebaut werden. Die Physiotherapeutin unterstützt Sie, um Ihre Ziele zu erreichen.
Kosten und Abrechnung
Die Kosten für Physiotherapie-Behandlungen können je nach Art und Umfang der Therapie variieren. In der Regel übernehmen die Krankenkassen einen Teil der Kosten, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, oder direkt über den A-Tarif. Wir beraten Sie gern bezüglich der Kosten.
Verordnung von Physiotherapie
Um Physiotherapie in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie in der Regel eine Verordnung von einem Arzt. Der Arzt stellt die Verordnung aus, nachdem er eine Diagnose gestellt und die Notwendigkeit der Physiotherapie festgestellt hat. Auf der Verordnung sind die Anzahl der Behandlungen und die Art der Therapie vermerkt.
Unsere Praxis
Standort und Kontakt
Unsere Praxis Team Sanos / Vithera in Schärding ist zentral gelegen und gut erreichbar. Für eine Terminvereinbarung oder bei Fragen zu unseren Behandlungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Stadtpraxis Schärding begrüßen zu dürfen und Ihnen die Möglichkeit einer umfassenden medizinisch fundierten Therapie zu bieten.
Unser Team
Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Therapeuten, darunter Physiotherapeuten und Osteopathie-Spezialisten. Jeder Therapeut bringt seine Spezialgebiete und Fachkenntnisse ein, um Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Durch regelmäßige Fortbildungen sind wir stets auf dem neuesten Stand der medizinisch-therapeutischen Erkenntnisse. Das Team Sanos/Vithera bietet Ihnen eine ganzheitliche Behandlung von Beschwerden an.
Therapieansatz in unserer Praxis
In unserer Praxis verfolgen wir einen ganzheitlichen Therapieansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Wir legen Wert darauf, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Durch die Kombination von Osteopathie und Physiotherapie bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden optimal zu unterstützen.
Therapieangebote
Ganzheitliche Therapieansätze
Wir bieten in unserer Praxis in Schärding ganzheitliche Therapieansätze an, die darauf abzielen, den Körper als Einheit zu betrachten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Neben Osteopathie und Physiotherapie integrieren wir auch Elemente aus der Ergotherapie, Massage und anderen bewährten Behandlungsmethoden. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern und Ihnen zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen. So können wir mit Atemphysiotherapie und Yoga auch andere Bereiche abdecken.
Individuelle Behandlungspläne
Jeder Patient ist einzigartig, daher erstellen wir individuelle Behandlungspläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das sowohl Ihre körperlichen als auch Ihre persönlichen Faktoren berücksichtigt. Dabei legen wir großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das Beschwerdebild wird ebenso betrachtet, wie die persönliche Situation.
Therapiefortschritt und Feedback
Die kontinuierliche Überwachung des Therapiefortschritts und das Feedback unserer Patienten sind uns sehr wichtig. Wir passen die Behandlung regelmäßig an Ihre Bedürfnisse an und stehen Ihnen jederzeit für Fragen und osteopathie bei schärding Anliegen zur Verfügung. Ihr aktives Mitwirken ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Therapiekonzepts, denn nur gemeinsam können wir Ihre Ziele erreichen und Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern. Bei Bedarf wird der Arzt mit in die Therapie einbezogen.